08.04.01.10 (Bayern) Leitung eines oder mehrerer Bereiche in der Produktion
- Laufende Nr
- 581
- SYS_1
- 08
- SYS_2
- 08.04
- SYS_3
- 08.04.01
- SYS_4
- 08.04.01.10
- ORGEINHEIT
- Leitung
- UNB
- Produktion
- AUFGFAM
- Produktions-/Qualitätsmanagement
- ERAAA
- Leitung eines oder mehrerer Bereiche in der Produktion
- Tarifgebiet
- Bayern
- BAY
- 10
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Die Arbeitsaufgabe umfasst die Fach- und Führungsverantwortung für einen oder mehrere Bereiche in der Produktion mit vielseitigen oder komplexen Aufgaben hinsichtlich der Technik und /oder der Organisation. Hierzu gehören - orientiert an den formulierten Produktionszielen - die eigenverantwortliche Personaleinsatzplanung und -disposition, die Anweisung, Förderung, Motivation und Beurteilung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (einschließlich Einleitung von Disziplinarmaßnahmen); ggf. auch mit Vorgesetztenfunktion für andere Bereiche (z.B. Meisterbereiche). Die Arbeitsaufgabe erfordert die Sicherstellung der Liefererfüllung und Qualität – ggf. auch für unterstellte Bereiche - durch den Einsatz von Maschinen, Material und Betriebsmitteln nach Kriterien der Wirtschaftlichkeit, das Umdisponieren des Arbeitsablaufs und der Arbeitsmittel bei Störungen und Engpässen, sowie das Einleiten von Ausweichfertigungen. Kostenentwicklung überwachen.
BBG
Die vielseitigen oder komplexen Aufgaben, die Führung und der Einsatz der unterstellten Mitarbeiter ggf. mit Vorgesetztenfunktion - auch in mehreren Bereichen der Produktion -, das Disponieren des Arbeitsablaufes und die Sicherstellung der Liefererfüllung und Qualität nach Kriterien der Wirtschaftlichkeit erfordern eine mind. 3-jährige Berufsausbildung und qualifizierte Weiterbildung zum Industriemeister Metall sowie umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Produktionsbereichen.